Deutsch



Woraus besteht ein Regenwald?

Jeder Regenwald ist anders. Dennoch haben alle tropischen Regenwälder typische Merkmale.
  1. Lage: Regenwälder sind in den Tropen gelegen.
  2. Niederschlag: In den Regenwälder fallen das Jahr über Niederschläge von mindestens 2000 mm.
  3. Baldachin: Die dichtgewachsenen Regenwaldbäume bilden einen Baldachin, ein Kronendach aus Zweigen und Blättern. Die meisten Pflanzen und Tiere des Regenwaldes leben im diesem Baldachin. Er kann eine Höhe von bis zu 30 m erreichen.
  4. Artenvielfalt: Ein besonderes Merkmal von Regenwäldern ist ihre große biologische Artenvielfalt, auch Biodiversität genannt. Der Begriff Biodiversität bezeichnet alle Lebewesen, wie Pflanzen, Tiere und Pilze, die man in einem Ökosystem findet. Wissenschaftler glauben, dass etwa die Hälfte aller Lebewesen der Erde in Regenwäldern leben.
  5. Symbiotische Beziehungen zwischen Arten: Oft arbeiten verschiedene Arten eines Regenwaldes zusammen. Eine Symbiose besteht dann, wenn zwei verschiedene Arten sich gegenseitig helfen und daraus Nutzen ziehen. Zum Beispiel bieten einige Pflanzenarten kleine Behausungen und produzieren Zucker für Ameisen. Im Gegenzug beschützen die Ameisen die Pflanzen vor anderen Insekten, die sich von den Blättern der Pflanze ernähren wollen.


Englische Originalversion von Rhett Butler. Ins Deutsche übersetzt von Sarah Stosno.

Mongabay Kids Site versucht Kindern etwas über den Regenwald und die Umwelt beizubringen. Die Seite ist noch in Entwicklung und ich arbeite daran zusätzliches Material hinzuzufügen. Wenn sie Anmerkungen haben oder interessantes Material zur Verfügung stellen möchten, kontaktieren sich mit bitte hier.




Deutsch | Rechtliches | de.mongabay.com | Fotos | Englisch | PDF

©2008 Rhett Butler