Deutsch
USGS


Regewälder unterstützen den natürlichen Wasserkreislauf

Regenwälder tragen zur Aufrechterhaltung des natürlichen Wasserkreislauf bei. Laut dem US Geological Survey „beschreibt der Wasserkreislauf, auch bekannt als Wasserzyklus, die fortlaufende Bewegung von Wasser auf, über und unter der Erdoberfläche“.

Die Aufgabe des Regenwaldes ist es, dem Wasserkreislauf durch Transpiration (ein Prozess bei dem die Bäume über ihre Blätter durch Photosynthese Wasser freisetzen) Wasser hinzuzufügen. Diese Feuchtigkeit trägt zur Bildung von Regenwolken bei, die dann dem Regenwald das Wasser wieder zurückgeben. Im Amazonas-Gebiet bleibt 50-80% der Feuchtigkeit im Wasserkreislauf des Ökosystem.

Wenn die Wälder abgeholzt werden, verdunstet weniger Feuchtigkeit in die Atmosphäre und es regnet weniger. Dies kann manchmal zu Dürre führen.




Englische Originalversion von Rhett Butler. Ins Deutsche übersetzt von Sarah Stosno.

Mongabay Kids Site versucht Kindern etwas über den Regenwald und die Umwelt beizubringen. Die Seite ist noch in Entwicklung und ich arbeite daran zusätzliches Material hinzuzufügen. Wenn sie Anmerkungen haben oder interessantes Material zur Verfügung stellen möchten, kontaktieren sich mit bitte hier.




Deutsch | Rechtliches | de.mongabay.com | Fotos | Englisch | PDF

©2008 Rhett Butler